Töttelstedter Karneval Club e.V.
Präsident: Matthias Krumbein
Wer sind wir?
In Töttelstädt, 18 km von Erfurt entfernt, aber dennoch Ortsteil von Erfurt, wurde der Töttelstädter Karnevalclub e.V. in der Saison 1986/1987 gegründet. Unter bisher fünf Präsidenten haben wir immer die gleichen Ziele verfolgt. Im Mittelpunkt stehen unser wunderschönes Brauchtum und das intergenerative Zusammenleben und somit der Zusammenhalt sowie die Kommunikation zwischen den verschiedenen Altersgruppen und die Förderung der Partizipation von Kindern und Jugendlichen, welche hier eine sinnvolle Freizeitgestaltung erleben, sei es beim Tanzen, in der Bütt, beim Heranführen in die Technik, dem Bühnenbau oder Licht und Musik.
Gleichzeitig haben alle die Möglichkeit, durch eigene Ideen und Mitsprache aktiv am Vereinsleben teilzunehmen. Dies spiegelt sich in der Mitgestaltung der einzelnen Programmpunkte wieder, wie z.B. Musik, Kostüme und Choreografie, sowie Texten für Gesang und Büttenreden.
Bei uns ist jeder willkommen, wir finden für jeden ein Plätzchen egal wo seine Talente liegen. Für unseren kleinen Ortsteil Töttelstädt bedeutet Karneval ebenfalls die Fortführung von Traditionen und Zusammenarbeit aller ansässigen Vereine. In diesem Sinne bedanken wir uns bei unseren Unterstützern und Sponsoren und freuen uns, wenn so viele Narren wie möglich uns in Töttelstädt besuchen, Zugang zu unserem Vereinsleben finden und die Freude am Karneval mit uns teilen, damit wir zeigen können, dass wir ein wertvolles Rad am Karnevalswagen der GEC sind.
Gleichzeitig haben alle die Möglichkeit, durch eigene Ideen und Mitsprache aktiv am Vereinsleben teilzunehmen. Dies spiegelt sich in der Mitgestaltung der einzelnen Programmpunkte wieder, wie z.B. Musik, Kostüme und Choreografie, sowie Texten für Gesang und Büttenreden.
Bei uns ist jeder willkommen, wir finden für jeden ein Plätzchen egal wo seine Talente liegen. Für unseren kleinen Ortsteil Töttelstädt bedeutet Karneval ebenfalls die Fortführung von Traditionen und Zusammenarbeit aller ansässigen Vereine. In diesem Sinne bedanken wir uns bei unseren Unterstützern und Sponsoren und freuen uns, wenn so viele Narren wie möglich uns in Töttelstädt besuchen, Zugang zu unserem Vereinsleben finden und die Freude am Karneval mit uns teilen, damit wir zeigen können, dass wir ein wertvolles Rad am Karnevalswagen der GEC sind.
TÖTTELSTÄDT OLLAH!!!