Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Menü überspringen

Würdigungen/Orden

Die Ordensmatrikel

1. Der Gesellschaftsorden der GEC

Der Gesellschaftsorden ist der Gründungsorden - in der Form des goldenen Halsordens am rot/weiß/blau-gelben Band. Er stellt die Buchstaben "GEC" - mit Similisteinen bestückt - unter einer Narrenkappe - über dem Wappen der Stadt Erfurt dar.

Der Gesellschaftsorden wird in acht Ausgaben verliehen:

Orden für Präsidiumsmitglieder
Orden für Senatoren
Orden für Gesamtpräsidiumsmitglieder
Orden für Komiteemitglieder
Orden für Ehrenmitglieder und Ehrenpräsidenten
Orden für das Prinzenpaar
Orden für Prinzenführer, Adjutanten und Ordonanzen

Das Band
Farbe: Rot/Weiß/Blau/Gelb

Die Verleihung regelt die Ordenssatzung.

2. Hausorden der GEC

Das Ehrenabzeichen für Dank und Anerkennung
Die Gemeinschaft Erfurter Carneval verleiht das Ehrenabzeichen für Dank und Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements oder besondere Leistungen im Karneval der Landeshauptstadt.

Das Emblem der Ordensdekoration besteht aus einem 8-spitzigen Kreuz mit Strahlen zwischen den Armen. Die Farbe ist Rot mit weißer Bordierung. Als Mittelfeld zeigt das Medaillon im inneren Feld das Erfurter Rad, im Kreisring die Devise: Gemeinschaft Erfurter Carneval von 1991 e.V.

Der Orden wird in drei Stufen verliehen. Zur Stufe I und II gehört eine Miniatur der Ordensdekoration als Nadel.
Stufe I     Gold
Stufe II    Silber
Stufe III   Bronze
Für die Stufe I und II kann zusätzlich eine Interimsspange verliehen werden. Sie besteht aus der Miniatur der Ordensdekoration und ist von einem rot/weiß/rotem Band unterlegt.
Der Orden wird am Brustband verliehen, Durchzugsband für Herren und Schmetterlingsband für Damen. Der Orden wird auf Lebenszeit verliehen. Zum Orden wird eine Urkunde überreicht.

Die Verleihung regelt eine Ordenssatzung.
Der Erinnerungsorden
Die GEC verleiht einen Orden zur Erinnerung an die Begegnung.

Das Emblem des Erinnerungsordens besteht aus einem Malteserkreuz als Komturkreuz,
Metall: Silber; Bordüre: Metall;
Größe: 50 mm
Farbe: Weiß;
Revers kann eine Gravur angebracht werden.

Das Medaillon besteht aus einem konvexen Ring, 16 mm, im inneren Feld das Erfurter Rad, im äußeren Feld die Devise: Gemeinschaft Erfurter Carneval von 1991 e.V.

Der Orden wird am Brustband verliehen. Farbe Rot, Weiß, Rot; Breite 25 mm.
Der Damenorden der GEC
Die Gemeinschaft Erfurter Carneval überreicht einen Orden für Damen an verdienstvolle Bürger. Dieser trägt unter dem Wappen der GEC eine mit Similisteinen bestückte Krone.

Der Orden wird durch den Präsidenten verliehen.
Der Orden für Treue und das Verdienst der GEC
Die GEC verleiht den Orden für Treue und das Verdienst.
Das Emblem des Treueordens besteht aus einem Malteserkreuz als Komandeurskreuz,
Metall: Gold; Bordüre: Metall;
Größe: 50 mm ;
Farbe: transparent Rot;
Revers kann eine Gravur angebracht werden.

Das Medaillon besteht aus einem konvexen Ring, 16 mm, im inneren Feld das Erfurter Rad, im äußeren Feld die Devise: Gemeinschaft Erfurter Carneval von 1991 e.V.
Der Orden wird in 3 Stufen verliehen:
    Stufe 1  Orden am Halsband
    Stufe 2  Orden am Brustband / Durchzugsband
    Stufe 3  Orden am Brustband / Schmetterlingsband
Das Band
Farbe Rot/Weiss/Rot,
Breite 25 mm

Die Verleihung regelt eine Ordenssatzung.
Großer Verdienstorden der GEC
Die GEC verleiht das Großkreuz für das Verdienst.
Das Emblem des Verdienstordens besteht aus einem Malteserkreuz mit Strahlen,
Metall: Gold; Bordüre: Metall;
Größe: 70 mm;
Farbe: transparent Rot;
Revers kann eine Gravur angebracht werden.

Das Medaillon besteht aus einem konvexen Ring, 22 mm, im inneren Feld das Erfurter Rad, im äußeren Feld die Devise: Gemeinschaft Erfurter Carneval von 1991 e.V. umrahmt von einem Brillantring.

Der Orden wird in 3 Klassen verliehen:
I. Klasse      Großkreuz am Schulterband
II. Klasse     Großkreuz als Bruststern
III: Klasse    Großkreuz am Halsband mit Überhöhung
Zu allen 3 Klassen wird der Ordensstern als Miniatur mit Interimsspange überreicht. Dazu gehören Kassette und und Diplom.

Die Verleihung regelt die Ordenssatzung.

Das Band
Schulterband: Rot
Halsband: Farbe Rot / Weiß / Rot
Breite 25 mm

3. Die goldene Ehrennadel der GEC

Die Gemeinschaft Erfurter Carneval verleiht die Ehrennadel verdienstvolle Mitglieder aus besonderem Anlass.

Die Nadel stellt die Narrenkappe, mehrfarbig emailliert, mit angeprägtem Halbkranz dar.

Die Nadel wird in in zwei Stufen verliehen
1. Stufe Gold
2. Stufe mit Brillanten
Die Nadel wird im Etui überreicht.
Die Verleihung regelt eine Ordenssatzung.

4. Sonderorden der GEC

Der Campagneorden
wird jährlich von der GEC neu herausgegeben. Er wird vom Präsidenten, Senatspräsidenten oder dem Prinzen an Aktive, Präsidiums- u. Komiteemitglieder, Senatoren, fördernde Mitglieder und Mitglieder des Gesamtpräsidiums verliehen.
Er kann aus besonderem Anlass auch an Nichtmitglieder überreicht werden.
Der Prinzenorden
Der Orden des Prinzen der Landeshauptstadt kann in limitierter Auflage jährlich verliehen werden.
Der Orden der Prinzessin
Der Orden der Prinzessin der Landeshauptstadt kann in limitierter Auflage jährlich verliehen werden.
Der Orden des Ehrensenators
Der Verein verleiht den Ehrensenatsorden an berufene Ehrenmitglieder des Senat.
Der Große Senatsorden
Der Senat verleiht den Großen Senatsorden.
Der Große Senatsorden hat die Form des 4-strahligen Großkreuzes mit 4 Wappen der GEC verziert und wird am Band getragen.
Der Orden wird auf Beschluss des Senatspräsidiums verliehen.
Der Große Senatsorden wird mit Anhang "Ehrensenator" an Ehrensenatoren verliehen.
Der Ehrenorden
Der Ehrenorden wird für außerordentliche Verdienste um das fastnachtliche Brauchtum an Einzelpersonen verliehen.
Dekoration & Band
Das Kleinod besteht aus
Wappen des Vereins, auf Strahlenkranz, vergoldet, mit Brillanten besetzt
Namenszug Gemeinschaft Erfurter Carneval von 1991 e.V.,
Lorbeer - Halbkranz
Halsband: Rot/Weiß
Verleihung
Der Orden wird auf Vorschlag des Präsidenten und Beschluss des Präsidiums einer Stufe verliehen.
In einer Schatulle mit einer Urkunde des Vereins überreicht.
Er ist am Halsband zu tragen.
Der Orden wird aus besonderem Anlass durch den Präsidenten überreicht.
Für den Ausgezeichneten ist der Nachweis einer nachhaltigen Förderung des fastnachtlichen Brauchtums zu erbringen.
Bei der Verleihung kann der Auszuzeichnende mit einer Laudatio geehrt werden.
Ehrentill der GEC
Der Ehrenorden wird für außerordentliche Verdienste um das fastnachtliche Brauchtum an Einzelpersonen verliehen.
Dekoration
Das Kleinod besteht aus
Wappen des Vereins, mit Till vergoldet
Namenszug GEC und Ehren-Till der GEC

5. Ehrungen für Vereine der GEC

Der Ehrenteller
20 Jahre Bestehen des Vereins.
Die Ehrenplakette
22 Jahre Bestehen des Vereins: Ehrenplakette Bronze konturiert
25 Jahre Bestehen des Vereins: Ehrenplakette Bronze farbig
30 Jahre Bestehen des Vereins: Ehrenplakette Silber konturiert
33 Jahre Bestehen des Vereins: Ehrenplakette Silber farbig
40 Jahre Bestehen des Vereins: Ehrenplakette Gold konturiert
44 Jahre Bestehen des Vereins: Ehrenplakette Gold farbig
Die Tischglocke
50 Jahre Bestehen des Vereins;
Die Glocke wird mit GEC, der Jahreszahl und dem Verein graviert.
Ehrenschleife
5 Jahre Bestehen des Vereins

Die Vergabe aller Ehrengeschenke nach Punkt 5. erfolgt nur anlässlich offizieller Jubiläumsveranstaltungen.
Fragen? Wir antworten mit närrischem Ernst! 🎉
Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt
App-Icon
Gemeinschaft Erfurter Carneval Installieren Sie diese Website auf Ihrem Startbildschirm für ein besseres Erlebnis
Tippen Sie auf Installationsschaltfläche auf iOS und dann auf „Zu Ihrem Bildschirm hinzufügen“